Unsere Liebe Frau – die erste Charismatikerin

Pfingsten von Jean Restout, (1692-1768)

 

IEs ist bemerkenswert, wie plötzlich die Charismatische Erneuerung von mehreren Seiten erneut angegriffen wird. Und man muss fragen: warumDie eigentliche Bewegung selbst ist vielerorts abgeebbt, wie eine Welle, die in einem Wellental versinkt. Viele, die die Gnaden dieser Bewegung erfahren haben – die seit ihrer Entstehung 1967 von jedem einzelnen Papst gebilligt wurde –, sind meist „ins Tiefe gegangen“. Sie verstanden, dass diese Ausgießung des Heiligen Geistes den gesamten Leib Christi bereichern und neue Apostolate hervorbringen sollte; dass sie zur Kontemplation und zu einer größeren Liebe zu unserem Herrn in der Eucharistie führen sollte; dass sie den Hunger nach dem Wort Gottes und das Wachstum in den Wahrheiten unseres Glaubens fördern und uns gleichzeitig zu einer tieferen Hingabe an Unsere Liebe Frau, die Mutter der Kirche und „erste Charismatikerin“, führen sollte.Weiterlesen