Wo der Himmel die Erde berührt

TEIL VI

img_1525Unsere Liebe Frau auf dem Berg Tabor, Mexiko

 

Gott offenbart sich denen, die auf diese Offenbarung warten.
und die nicht versuchen, am Saum eines Mysteriums zu reißen und die Offenlegung zu erzwingen.

- Dienerin Gottes, Catherine de Hueck Doherty

 

MY Die Tage auf dem Berg Tabor neigten sich dem Ende zu, und doch wusste ich, dass noch mehr „Licht“ kommen würde.Weiterlesen

Die kommende Auferstehung

Jesus-Auferstehungs-Leben2

 

Eine Frage eines Lesers:

In Offenbarung 20 heißt es, dass die Enthaupteten usw. auch wieder zum Leben erweckt werden und mit Christus regieren werden. Was bedeutet das Ihrer Meinung nach? Oder wie könnte es aussehen? Ich glaube, es könnte wörtlich sein, aber ich habe mich gefragt, ob Sie mehr Einsicht haben ...

Weiterlesen

Vorbereitung auf die Herrschaft

rstorm3b

 

DORT ist ein weitaus größerer Plan hinter dem Fastenretreat, an dem so viele von Ihnen gerade teilgenommen haben. Der Ruf zu dieser Stunde zum intensiven Gebet, zur Erneuerung des Geistes und zur Treue zum Wort Gottes ist tatsächlich ein Plan Vorbereitung auf die Regierung- die Herrschaft des Reiches Gottes auf Erden wie im Himmel.

Weiterlesen

Etwas Schönes

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 29. bis 30. November 2015
Fest des Heiligen Andreas

Liturgische Texte hier

 

AS Wir beginnen diesen Advent. Mein Herz ist erfüllt von dem Wunsch des Herrn, alle Dinge in sich selbst wiederherzustellen und die Welt wieder schön zu machen.

Weiterlesen

Unsere Leidenschaft

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Sonntag, 18. Oktober 2015
29. Sonntag im Jahreskreis

Liturgische Texte hier

 

WE stehen nicht vor dem Ende der Welt. Tatsächlich stehen wir nicht einmal vor den letzten Schwierigkeiten der Kirche. Was wir sehen, ist das endgültige Konfrontation in einer langen Geschichte von Konfrontationen zwischen Satan und der Kirche Christi: ein Kampf um den einen oder anderen ihr Königreich auf der Erde. Johannes Paul II. Fasste es so zusammen:

Weiterlesen

Der Triumph - Teil II

 

 

ICH MÖCHTE eine Botschaft der Hoffnung geben -enorme Hoffnung. Ich erhalte weiterhin Briefe, in denen die Leser verzweifelt sind, während sie den kontinuierlichen Niedergang und den exponentiellen Verfall der Gesellschaft um sich herum beobachten. Wir tun weh, weil sich die Welt in einer Abwärtsspirale in eine Dunkelheit befindet, die in der Geschichte ihresgleichen sucht. Wir fühlen Schmerzen, weil es uns daran erinnert fehlen uns die Worte. ist nicht unser Zuhause, aber der Himmel ist. Hören Sie also noch einmal auf Jesus:

Gesegnet sind diejenigen, die hungern und nach Gerechtigkeit dürsten, denn sie werden zufrieden sein. (Matthäus 5: 6)

Weiterlesen

Warum eine Ära des Friedens?

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Samstag der fünften Fastenwoche, 28. März 2015

Liturgische Texte hier

 

EINEM Eine der häufigsten Fragen, die ich über die Möglichkeit einer kommenden „Ära des Friedens“ höre, ist Wieso den? Warum sollte der Herr nicht einfach zurückkehren, Kriegen und Leiden ein Ende setzen und einen neuen Himmel und eine neue Erde hervorbringen? Die kurze Antwort ist einfach, dass Gott völlig gescheitert wäre und Satan gewonnen hätte.

Weiterlesen

Weisheit wird bestätigt

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Freitag der fünften Fastenwoche, 27. März 2015

Liturgische Texte hier

Heilige-Sophia-die-allmächtige-Weisheit-1932_FotorDie Weisheit der heiligen Sophia des AllmächtigenNicholas Roerich (1932)

 

Tag des Herrn ist in der Nähe von. Es ist ein Tag, an dem die vielfältige Weisheit Gottes den Nationen bekannt gemacht wird. [1]cf. Die Rechtfertigung der Weisheit

Weiterlesen

Fußnoten

Ein größeres Geschenk

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Mittwoch der fünften Fastenwoche, 25. März 2015
Feier der Verkündigung des Herrn

Liturgische Texte hier


von Die Ankündigung von Nicolas Poussin (1657)

 

TO Verstehe die Zukunft der Kirche, suche nicht weiter als die selige Jungfrau Maria. 

Weiterlesen

Auf Erden wie im Himmel

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Dienstag der ersten Fastenwoche, 24. Februar 2015

Liturgische Texte hier

 

GEDANKEN wieder diese Worte aus dem heutigen Evangelium:

… Dein Reich komme, dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel.

Hören Sie sich jetzt die erste Lesung genau an:

So soll mein Wort sein, das aus meinem Mund hervorgeht; Es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern meinen Willen tun und das Ziel erreichen, für das ich es gesandt habe.

Wenn Jesus uns dieses „Wort“ gab, um täglich zu unserem himmlischen Vater zu beten, muss man sich fragen, ob sein Königreich und sein göttlicher Wille sein sollen oder nicht auf Erden wie im Himmel? Ob dieses „Wort“, das uns gelehrt wurde zu beten, sein Ende erreichen wird oder einfach leer zurückkehren wird? Die Antwort ist natürlich, dass diese Worte des Herrn tatsächlich ihr Ende erreichen und…

Weiterlesen