Leben im göttlichen Willen

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Montag, den 27. Januar 2015
Opt. Denkmal für St. Angela Merici

Liturgische Texte hier

 

HEUTE Das Evangelium wird oft verwendet, um zu argumentieren, dass Katholiken die Bedeutung der Mutterschaft Mariens erfunden oder übertrieben haben.

"Wer sind meine Mutter und meine Brüder?" Und als er sich zu denen umsah, die im Kreis saßen, sagte er: „Hier sind meine Mutter und meine Brüder. Denn wer den Willen Gottes tut, ist mein Bruder, meine Schwester und meine Mutter. “

Aber wer lebte dann den Willen Gottes vollständiger, vollkommener, gehorsamer als Maria nach ihrem Sohn? Ab dem Moment der Verkündigung [1]und seit ihrer Geburt, seit Gabriel sagt, sie sei „voller Gnade“ Bis er unter dem Kreuz stand (während andere flohen), lebte niemand den Willen Gottes vollkommener aus. Das heißt, dass niemand war eher eine Mutter zu Jesus, nach seiner eigenen Definition, als diese Frau.

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 und seit ihrer Geburt, seit Gabriel sagt, sie sei „voller Gnade“

Die Herrschaft des Löwen

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 17. Dezember 2014
der dritten Adventswoche

Liturgische Texte hier

 

WIE Sollen wir die prophetischen Texte der Schrift verstehen, die implizieren, dass mit dem Kommen des Messias Gerechtigkeit und Frieden herrschen und er seine Feinde unter seinen Füßen vernichten würde? Denn würde es nicht scheinen, dass 2000 Jahre später diese Prophezeiungen völlig gescheitert sind?

Weiterlesen

Wenn Elia zurückkommt

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 16. bis 21. Juni 2014
Gewöhnliche Zeit

Liturgische Texte hier


Günther

 

 

HE war einer der einflussreichsten Propheten des Alten Testaments. Tatsächlich hat sein Ende hier auf der Erde einen fast mythologischen Status, da er kein Ende hatte.

Während sie sich unterhielten, kamen ein brennender Streitwagen und brennende Pferde zwischen sie, und Elia stieg in einem Wirbelwind in den Himmel auf. (Erste Lesung am Mittwoch)

Die Tradition lehrt, dass Elia ins „Paradies“ gebracht wurde, wo er vor Korruption bewahrt wurde, aber dass seine Rolle auf Erden nicht beendet wurde.

Weiterlesen

Den Herrscher dieser Welt austreiben

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 20. Mai 2014
Dienstag der fünften Osterwoche

Liturgische Texte hier

 

 

'SIEG über den „Fürsten dieser Welt“ wurde ein für allemal zu der Stunde gewonnen, als Jesus sich frei dem Tod hingab, um uns sein Leben zu geben. ' [1]Katechismus der katholischen Kirche, n. 2853 Das Reich Gottes kommt seit dem letzten Abendmahl und kommt durch die Heilige Eucharistie weiterhin in unsere Mitte. [2]CCCn. 2816 Wie der heutige Psalm sagt: "Dein Königreich ist ein Königreich für alle Altersgruppen, und deine Herrschaft hält über alle Generationen hinweg an." Wenn dem so ist, warum sagt Jesus im heutigen Evangelium:

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 Katechismus der katholischen Kirche, n. 2853
2 CCCn. 2816

Wenn Gott global wird

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 12. Mai 2014
Montag der vierten Osterwoche

Liturgische Texte hier


Frieden kommt, von Jon McNaughton

 

 

WIE Viele Katholiken machen jemals eine Pause, um zu glauben, dass es eine gibt globaler Erlösungsplan unterwegs? Dass Gott jeden Moment auf die Erfüllung dieses Plans hinarbeitet? Wenn Menschen zu den vorbeischwebenden Wolken aufblicken, denken nur wenige an die nahezu unendliche Weite von Galaxien und Planetensystemen, die dahinter liegen. Sie sehen Wolken, einen Vogel, einen Sturm und fahren fort, ohne über das Geheimnis nachzudenken, das jenseits des Himmels liegt. Auch wenige Seelen blicken über die heutigen Triumphe und Stürme hinaus und erkennen, dass sie zur Erfüllung der Verheißungen Christi führen, die im heutigen Evangelium zum Ausdruck kommen:

Weiterlesen

Die vier Zeitalter der Gnade

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 2. April 2014
Mittwoch der vierten Fastenwoche

Liturgische Texte hier

 

 

IN In der gestrigen ersten Lesung, als ein Engel Hesekiel zu dem Wassertropfen führte, der nach Osten floss, maß er vier Entfernungen vom Tempel, von wo aus der kleine Fluss begann. Mit jeder Messung wurde das Wasser tiefer und tiefer, bis es nicht mehr überquert werden konnte. Man könnte sagen, dies ist ein Symbol für die „vier Zeitalter der Gnade“… und wir sind an der Schwelle zum dritten.

Weiterlesen

Ihre Fragen zur Ära

 

 

ETWAS Fragen und Antworten zur „Ära des Friedens“ von Vassula über Fatima bis zu den Vätern.

 

Frage: Hat die Kongregation für die Glaubenslehre nicht gesagt, dass die „Ära des Friedens“ Millenarismus ist, als sie ihre Mitteilung auf Vassula Rydens Schriften veröffentlichte?

Ich habe beschlossen, diese Frage hier zu beantworten, da einige diese Mitteilung verwenden, um fehlerhafte Schlussfolgerungen hinsichtlich des Begriffs einer „Ära des Friedens“ zu ziehen. Die Antwort auf diese Frage ist ebenso interessant wie kompliziert.

Weiterlesen

Der Triumph - Teil III

 

 

NICHT Nur können wir auf die Erfüllung des Triumphs des Unbefleckten Herzens hoffen, zu dem die Kirche die Macht hat eilen Es kommt durch unsere Gebete und Handlungen. Anstatt zu verzweifeln, müssen wir uns vorbereiten.

Was können wir tun? Was kann Ich?

 

Weiterlesen

Der Triumph

 

 

AS Papst Franziskus bereitet sich darauf vor, sein Papsttum am 13. Mai 2013 durch Kardinal José da Cruz Policarpo, Erzbischof von Lissabon, Unserer Lieben Frau von Fatima zu weihen. [1]Korrektur: Die Weihe soll durch den Kardinal erfolgen, nicht durch den Papst persönlich in Fatima, wie ich fälschlicherweise berichtet habe. Es ist an der Zeit, über das Versprechen der Gottesmutter von 1917 nachzudenken, was es bedeutet und wie es sich entfalten wird ... etwas, das in unserer Zeit immer wahrscheinlicher zu sein scheint. Ich glaube, sein Vorgänger, Papst Benedikt XVI., Hat ein wertvolles Licht auf das geworfen, was in dieser Hinsicht auf die Kirche und die Welt kommt…

Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren. Der Heilige Vater wird mir Russland weihen, und sie wird bekehrt, und der Welt wird eine Zeit des Friedens gewährt. - www.vatican.va

 

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 Korrektur: Die Weihe soll durch den Kardinal erfolgen, nicht durch den Papst persönlich in Fatima, wie ich fälschlicherweise berichtet habe.

Lieber Heiliger Vater ... Er kommt!

 

TO Seine Heiligkeit, Papst Franziskus:

 

Lieber Heiliger Vater,

Während des gesamten Pontifikats Ihres Vorgängers, Johannes Paul II., Hat er uns, die Jugend der Kirche, immer wieder aufgefordert, „Morgenwächter zu Beginn des neuen Jahrtausends“ zu werden. [1]PAPST JOHN PAUL II, Novo Millenium Inuenten.9; (vgl. Is 21: 11-12)

… Wächter, die der Welt einen neuen Anbruch von Hoffnung, Brüderlichkeit und Frieden verkünden. - PAPST JOHN PAUL II., Ansprache an die Guanelli-Jugendbewegung, 20. April 2002, www.vatican.va

Von der Ukraine über Madrid, Peru bis Kanada winkte er uns, „Protagonisten der neuen Zeit“ zu werden. [2]PAPST JOHN PAUL II., Begrüßungszeremonie, Internationaler Flughafen Madrid-Baraja, 3. Mai 2003; www.fjp2.com das lag direkt vor der Kirche und der Welt:

Liebe junge Leute, es liegt an Ihnen, die zu sein Wächter des Morgens, der das Kommen der Sonne ankündigt, die der auferstandene Christus ist! - PAPST JOHN PAUL II., Botschaft des Heiligen Vaters an die Jugend der Welt, XVII. Weltjugendtag, n. 3; (vgl. Is 21: 11-12)

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 PAPST JOHN PAUL II, Novo Millenium Inuenten.9; (vgl. Is 21: 11-12)
2 PAPST JOHN PAUL II., Begrüßungszeremonie, Internationaler Flughafen Madrid-Baraja, 3. Mai 2003; www.fjp2.com