Du wurdest geliebt

 

IN Im Gefolge des extrovertierten, liebevollen und sogar revolutionären Pontifikats des Hl. Johannes Paul II. wurde Kardinal Joseph Ratzinger in einen langen Schatten geworfen, als er den Thron des Petrus bestieg. Aber was das Pontifikat von Benedikt XVI. bald prägen sollte, war nicht sein Charisma oder Humor, seine Persönlichkeit oder Kraft – tatsächlich war er ruhig, gelassen, fast unbeholfen in der Öffentlichkeit. Vielmehr wäre es seine unerschütterliche und pragmatische Theologie zu einer Zeit, als die Barke des Petrus sowohl von innen als auch von außen angegriffen wurde. Es war seine klare und prophetische Wahrnehmung unserer Zeit, die den Nebel vor dem Bug dieses großen Schiffes zu lichten schien; und es wäre eine Orthodoxie, die nach 2000 Jahren oft stürmischer Gewässer immer wieder bewies, dass die Worte Jesu ein unerschütterliches Versprechen sind:

Ich sage dir, du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen, und die Mächte des Todes werden sich nicht dagegen durchsetzen. (Matt 16:18)

Weiterlesen

Wer ist der wahre Papst?

 

WHO ist der wahre Papst?

Wenn Sie meinen Posteingang lesen könnten, würden Sie sehen, dass es zu diesem Thema weniger Übereinstimmung gibt, als Sie denken. Und diese Divergenz wurde kürzlich mit einem noch stärker Leitartikel in einer großen katholischen Publikation. Es schlägt eine Theorie vor, die an Zugkraft gewinnt und gleichzeitig mit ihr flirtet Schisma...Weiterlesen

Jesus Christus verteidigen

Peters Ablehnung von Michael D. O'Brien

 

Vor Jahren, auf dem Höhepunkt seines Predigtdienstes und bevor er das Licht der Öffentlichkeit verließ, hat P. John Corapi kam zu einer Konferenz, an der ich teilnahm. Mit seiner tiefen, kehligen Stimme betrat er die Bühne, blickte mit einer Grimasse auf die aufmerksame Menge und rief: „Ich bin wütend. Ich bin sauer auf dich. Ich bin wütend auf mich.“ Dann erklärte er in seiner üblichen Kühnheit, dass sein gerechter Zorn darauf zurückzuführen sei, dass eine Kirche angesichts einer Welt, die das Evangelium brauche, auf ihren Händen sitze.

Damit veröffentliche ich diesen Artikel vom 31. Oktober 2019 neu. Ich habe ihn mit einem Abschnitt namens „Globalism Spark“ aktualisiert.

Weiterlesen

Also hast du ihn auch gesehen?

BächeDer Mann der Leiden, von Matthew Brooks

  

Erstmals veröffentlicht am 18. Oktober 2007.

 

IN Auf meinen Reisen durch Kanada und die Vereinigten Staaten hatte ich das Glück, Zeit mit einigen sehr schönen und heiligen Priestern zu verbringen – Männern, die wirklich ihr Leben für ihre Schafe hingeben. Das sind die Hirten, die Christus in diesen Tagen sucht. Das sind die Hirten, die dieses Herz haben müssen, um ihre Schafe in den kommenden Tagen zu führen ...

Weiterlesen

Über die Messe nach vorn

 

…jede Teilkirche muss im Einklang mit der Universalkirche stehen
nicht nur hinsichtlich der Glaubenslehre und der sakramentalen Zeichen,
sondern auch hinsichtlich der allgemein anerkannten Gebräuche aus der apostolischen und ungebrochenen Tradition. 
Diese sind nicht nur zu beachten, um Fehler zu vermeiden,
sondern auch, dass der Glaube in seiner Integrität weitergegeben wird,
seit der Gebetsregel der Kirche (Lex Orandi) entspricht
zu ihrer Glaubensregel (lex credendi).
—General Instruction of the Roman Missal, 3. Aufl., 2002, 397

 

IT Es mag seltsam erscheinen, dass ich über die sich entwickelnde Krise bei der lateinischen Messe schreibe. Der Grund dafür ist, dass ich in meinem Leben noch nie an einer regulären tridentinischen Liturgie teilgenommen habe.[1]Ich nahm an einer Hochzeit nach tridentinischem Ritus teil, aber der Priester schien nicht zu wissen, was er tat, und die ganze Liturgie war zerstreut und seltsam. Aber genau deshalb bin ich ein neutraler Beobachter, der hoffentlich etwas Hilfreiches zum Gespräch beitragen kann…Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 Ich nahm an einer Hochzeit nach tridentinischem Ritus teil, aber der Priester schien nicht zu wissen, was er tat, und die ganze Liturgie war zerstreut und seltsam.

Es gibt nur eine Bark

 

…als das einzige unteilbare Lehramt der Kirche,
der Papst und die mit ihm vereinten Bischöfe,
tragen
 die schwerste Verantwortung, dass kein zweideutiges Zeichen
oder unklare Lehre von ihnen kommt,
die Gläubigen verwirren oder einlullen
in ein falsches Sicherheitsgefühl. 
- Kardinal Gerhard Müller,

ehemaliger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre
Erste SachenApril 20th, 2018

Es geht nicht darum, „pro-“ Papst Franziskus oder „kontra“ Papst Franziskus zu sein.
Es geht darum, den katholischen Glauben zu verteidigen,
und das bedeutet, das Amt von Peter zu verteidigen
was dem Papst gelungen ist. 
- Kardinal Raymond Burke, Der katholische Weltbericht,
22. Januar 2018

 

VOR er verstarb, auf den Tag genau auf den Tag genau zu Beginn der Pandemie, schrieb mir der große Prediger Rev. John Hampsch, CMF (ca. 1925-2020) einen Ermutigungsbrief. Darin fügte er eine dringende Nachricht an alle meine Leser hinzu:Weiterlesen

Aus Liebe zum Nächsten

 

"SO, was ist gerade passiert?"

Als ich schweigend auf einem kanadischen See schwebte und an den sich wandelnden Gesichtern in den Wolken vorbei ins tiefe Blau starrte, ging mir diese Frage neulich durch den Kopf. Vor über einem Jahr nahm mein Dienst plötzlich eine scheinbar unerwartete Wendung, die „Wissenschaft“ hinter den plötzlichen globalen Sperren, Kirchenschließungen, Maskenpflichten und kommenden Impfstoffpässen zu untersuchen. Das hat einige Leser überrascht. Erinnern Sie sich an diesen Brief?Weiterlesen