DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Donnerstag, 23. Juli 2015
Opt. Denkmal für St. Bridget
Liturgische Texte HIER
DORT Für unsere protestantischen Brüder und Schwestern in Christus kommt eine Krise - und sie ist bereits da. Es wurde von Jesus vorausgesagt, als er sagte:
… Jeder, der auf meine Worte hört, aber nicht danach handelt, wird wie ein Dummkopf sein, der sein Haus auf Sand gebaut hat. Der Regen fiel, die Fluten kamen und die Winde wehten und schlugen das Haus. Und es brach zusammen und war völlig ruiniert. (Matt 7: 26-27)
Das heißt, was auch immer auf Sand gebaut ist: Diese Interpretationen der Schrift, die vom apostolischen Glauben abweichen, diese Häresien und subjektiven Fehler, die die Kirche Christi buchstäblich in Zehntausende von Konfessionen geteilt haben, werden in diesem gegenwärtigen und kommenden Sturm weggespült . Am Ende sagte Jesus voraus: "Es wird eine Herde geben, einen Hirten." [1]vgl. Johannes 10:16
Denn die gegenwärtigen Trennungen zwischen dem Leib Christi sind für die Gläubigen und die Welt gleichermaßen ein Skandal. Während wir durch unsere Taufe und unseren Glauben an Jesus Christus als Herrn und Erlöser eine gemeinsame ökumenische Grundlage zwischen Christen finden können, müssen wir auch zugeben, dass unsere Einheit schließlich zusammenbricht, wenn das Schwert der Wahrheit vollständig aus seiner Scheide gezogen wird. Wie können wir diese Interpretationsunterschiede zwischen den verschiedenen Konfessionen jemals lösen? Die Antwort ist, dass die Lehren, die uns trennen, bereits gelöst wurden.
In der heutigen ersten Lesung sagte der Herr zu Mose:
Ich komme in einer dichten Wolke zu dir, damit die Leute, wenn sie mich mit dir sprechen hören, immer auch an dich glauben.
Dies ist eine außergewöhnliche Offenbarung des Herrn - eine, die die kommende Bedeutung des auf den zwölf Aposteln gegründeten Episkopats vorwegnimmt. Denn hier offenbart Gott die Bedeutung bloßer Menschen für die Übermittlung seines Wortes. Ich meine, warum sollte Moses überhaupt notwendig sein? Exodus beschreibt, wie, als der Herr auf den Berg Sinai herabkam, es Donner, Blitz, Rauchschwaden, ein starkes Zittern und sogar eine Trompetenexplosion gab, die immer lauter wurde. An diesem Punkt, denke ich, ist Moses aus den Köpfen der vom Terror betroffenen Israeliten ziemlich verschwunden. Gott hat dies jedoch absichtlich getan, teilweise um die Autorität von Moses zu stärken.
Denn der Herr hatte nicht die Absicht, seine Herrlichkeit und Majestät durch Zeichen und Wunder weiter zu offenbaren. Er würde vielmehr seine Herrlichkeit durch die Offenbarung Seiner offenbaren Worddas heißt, die Zehn Gebote und das Gesetz. Wie Moses später sagen würde:
… Welche große Nation hat Gesetze und Verordnungen, die genauso sind wie dieses ganze Gesetz, das ich Ihnen heute vorlege? (4. Mose 8: XNUMX)
Das Wort würde also nicht durch Blitze oder Engel kommen, sondern durch die Hände eines bloßen Mannes, Moses. Auch - hör zu, Brüder und Schwestern! - das Wort Christi würde zur Welt kommen, zuerst durch die Arme einer Jungfrau und dann durch die Hände bloßer Männer.
Sie sehen, einige evangelische Christen glauben, dass die Herrlichkeit und Offenbarung Gottes allein in Zeichen und Wundern gesucht werden kann - in Zungen, Wundern, Lobpreis- und Anbetungsmusik, Bibelstudien, Gebetstreffen usw. Und tatsächlich zu bestimmten Jahreszeiten und Anlässen In unserem Leben offenbart Gott uns auf diese Weise seine zärtliche Liebe, Barmherzigkeit und Gegenwart. Aber so wie das Schauspiel des Berges Sinai zu Ende gehen würde und die Israeliten in seiner ganzen Menschheit nur noch mit Mose zurückbleiben würden, verblassen auch die mächtigen Manifestationen des Geistes und der Christ wird sich nicht mehr am Fuße befinden vom Berg der subjektiven Emotionen, aber zu Füßen der Apostel (und ihrer Nachfolger) in ihrer ganzen Menschlichkeit. Hier muss man die Flügel seiner Gefühle falten, könnte man sagen, und den Intellekt für die Wahrheiten öffnen, die sie vorschlagen. Denn Jesus sagte: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben."
Das Heil liegt in der Wahrheit. -Katechismus der katholischen Kirche, n. 851
Sein Weg der Liebe, geleitet von der Wahrheit, ist allein das Mittel zum Leben.
Wenn ich in menschlichen und engelhaften Sprachen spreche… und wenn ich die Gabe der Prophezeiung habe und alle Geheimnisse und alles Wissen verstehe; Wenn ich allen Glauben habe, um Berge zu versetzen, aber keine Liebe habe, bin ich nichts. (1 Kor 13: 1-2)
Und doch, wie können wir wissen, was „Liebe“ ohne unfehlbare Wahrheit ist, um sie vor dem subtilen Gift der Subjektivität und Emotion, der falschen Propheten und der Unbeständigkeit der „Mehrheitsmeinung“ zu schützen und zu leiten? Die Antwort ist eine unfehlbar Kirche.
Sagen Sie mir also, Brüder und Schwestern, was bloßen Männern mehr Glaubwürdigkeit verleihen würde: ein Vulkan und eine Trompetenexplosion oder das „fleischgewordene Wort“ selbst die Apostel mit der Aufgabe beauftragen, die unfehlbaren Wahrheiten des Evangeliums zu predigen?
Geht also und macht Jünger aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu beachten, was ich euch geboten habe ... Wer auf euch hört, hört auf mich. Wer dich ablehnt, lehnt mich ab ... wenn er kommt, der Geist der Wahrheit, wird er dich zu aller Wahrheit führen ... Deshalb, Brüder, steht fest und hält an den Traditionen fest, die euch gelehrt wurden, entweder durch eine mündliche Erklärung oder durch einen Brief von unser… [für] das Haus Gottes, das die Kirche des lebendigen Gottes ist, [ist] die Säule und das Fundament der Wahrheit. “ (Matt 28: 19-20, Lk 10:16, Joh 16:13, 2 Thess 2:15, 1 Tim 3:15))
Mein evangelischer Bruder und meine evangelischen Schwestern, sprechen Sie in Zungen? Ich auch. Erhebst du deine Hände zum Lobpreis und zur Anbetung? Ich auch. Legst du sie auf die Kranken und betest für ihre Heilung? Ich auch. Liebst du die Bibel und das Wort Gottes? Ich auch. Aber ich sage dir von ganzem Herzen und von ganzer Liebe: Es gibt nichts in der Bibel, das ein Wort über die Interpretation von Gottes Wort außer der Kirche und der apostolischen Autorität spricht. Dies wurde von der frühen Kirche klar und absolut verstanden. Warum? Weil es in den ersten vierhundert Jahren ihres Bestehens nicht einmal eine „Bibel“ gab. Vielmehr vertraute Jesus, wie wir heute im Evangelium hören, die Wahrheit nicht den Menschenmengen, sondern zwölf Männern und ihren Nachfolgern durch apostolische Nachfolge an. [2]vgl. Apostelgeschichte 1:20; 14:13; 1 Tim 3: 1, 8; 4:14, 5:17; Tit 1: 5
Weil Ihnen die Kenntnis der Geheimnisse des Himmelreichs gewährt wurde, aber ihnen nicht. (Das heutige Evangelium)
… Lassen Sie uns feststellen, dass die Tradition, Lehre und der Glaube der katholischen Kirche von Anfang an, die der Herr gab, von den Aposteln gepredigt und von den Vätern bewahrt wurde. Darauf wurde die Kirche gegründet; und wenn jemand davon abweicht, ist und sollte er weder Christ genannt werden… - St. Athanasius, 360 n. Chr., Vier Briefe an Serapion von Thmius 1, 28
Das sind starke Worte, die angesichts der aufgetretenen Spaltungen heute einen gewissen Kontext für diejenigen erfordern, die sich ohne eigenes Verschulden dem Katholizismus nicht vollständig anschließen.
„Die Kirche weiß, dass sie in vielerlei Hinsicht mit den Getauften verbunden ist, die unter dem Namen Christian geehrt werden, aber den katholischen Glauben nicht in seiner Gesamtheit bekennen oder weder Einheit noch Gemeinschaft bewahrt habenn unter dem Nachfolger von Peter. “ Diejenigen, die „an Christus glauben und richtig getauft wurden, werden in eine gewisse, wenn auch unvollkommene Gemeinschaft mit der katholischen Kirche gebracht“.-CCCNr. 838
Natürlich müssen wir als Katholiken zugeben, dass unsere Pfarreien vielerorts aus mehreren Gründen nicht attraktiv sind. So wie Mose trotz seiner Anklage ein sündiger Mann war, waren und sind auch die Führer der Kirche unvollkommene und sündige Männer. Tatsächlich war die Glaubwürdigkeit der Kirche und ihrer Führung heute noch nie so stark durch ihre Sünden verletzt und gefährdet. Ich habe in gewisser Weise Mitleid mit evangelischen Christen, weil sie beim Eintritt in den Katholizismus und in die „Fülle der Wahrheit“ oft lebhafte christliche Gemeinschaften, gesalbte Predigten und kraftvolle Musik zurücklassen müssen. Und doch sehen wir weiterhin einen Strom von Protestanten, die in die katholische Kirche eintreten? Warum? Denn so wichtig wie gute Musik, gutes Predigen und Gemeinschaft sind, so wichtig ist es die Wahrheit, die uns frei macht.
Die Lehre der Kirche wurde in der Tat durch eine Reihenfolge der Nachfolge der Apostel weitergegeben und bleibt bis heute in den Kirchen. Das allein ist als die Wahrheit zu glauben, die in keiner Weise im Widerspruch zur kirchlichen und apostolischen Tradition steht. - Origen (185-232 n. Chr.), Grundlegende Lehren, 1, Vorzug. 2
Diese Fülle der Wahrheit findet sich trotz ihrer Schwächen, Sündhaftigkeit und Skandale in der katholischen Kirche (und die Wahrheit ist in der Eucharistie wirklich und wahrhaftig gegenwärtig). Oh ja! Der gegenwärtige und kommende Sturm wird auch die katholische Kirche reinigen - mehr als jeder andere. Und wenn die Nacht der Trübsal vorbei ist und diese glückliche Stunde kommt, wenn die Braut Christi gereinigt und ihre satanischen Spaltungen unter der Ferse einer Frau niedergeschlagen werden, wird sie wieder evangelisch, pfingstlich, katholisch, sakramental, apostolisch und heilig wie Christus sein beabsichtigt. Sie wird endlich die zerbrochenen Lichtstrahlen sammeln, die die Teilung zerstreut hat, und ein einziges Leuchtfeuer der Wahrheit werden "Als Zeuge aller Nationen, und dann wird das Ende kommen." [3]vgl. Matt 24:14
Die Kirche ist der Ort, an dem die Menschheit ihre Einheit und Erlösung wiederentdecken muss. -Katechismus der katholischen Kirche, n. 845
… Wenn die Prüfung dieses Siebens vorbei ist, wird eine große Kraft aus einer vergeistigten und vereinfachten Kirche fließen. Männer in einer völlig geplanten Welt werden sich unbeschreiblich einsam fühlen. Wenn sie Gott völlig aus den Augen verloren haben, werden sie den ganzen Schrecken ihrer Armut spüren. Dann werden sie die kleine Herde von Gläubigen als etwas völlig Neues entdecken. Sie werden es als eine Hoffnung entdecken, die für sie bestimmt ist, eine Antwort, nach der sie immer im Verborgenen gesucht haben. Und so scheint es mir sicher, dass die Kirche in sehr schweren Zeiten ist. Die wirkliche Krise hat kaum begonnen. Wir müssen mit gewaltigen Umwälzungen rechnen. Aber ich bin mir ebenso sicher, was am Ende bleiben wird: nicht die Kirche des politischen Kultes ... sondern die Kirche des Glaubens. Sie ist möglicherweise nicht mehr die dominierende soziale Macht in dem Maße, wie sie es bis vor kurzem war. aber sie wird eine frische Blüte genießen und als das Zuhause des Menschen gesehen werden, wo er Leben und Hoffnung jenseits des Todes finden wird. - Kardinal Joseph Ratzinger (PAPST BENEDIKT XVI), Glaube und Zukunft, Ignatius Press, 2009
Die Kirche ist „die versöhnte Welt“. -Katechismus der katholischen Kirche, n. 845
"Und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und einen Hirten geben." Möge Gott… in Kürze seine Prophezeiung erfüllen, diese tröstende Zukunftsvision in eine gegenwärtige Realität umzuwandeln… Es ist Gottes Aufgabe, diese Happy Hour herbeizuführen und allen bekannt zu machen… - PAPST PIUS XI. Ubi Arcani dei Consilioi „Über den Frieden Christi in seinem Königreich“, Dezember 23, 1922
Amen, ich sage dir, viele Propheten und Gerechte sehnten sich danach, zu sehen, was du siehst, aber nicht siehst, und zu hören, was du hörst, aber nicht hörst. (Das heutige Evangelium)
VERWANDTE LESUNG
Protestanten, Katholiken und die kommende Hochzeit
Dynastie, nicht Demokratie: Teil I und Teil II
Die sich entfaltende Pracht der Wahrheit
Siebenteilige Serie zur Rolle der charismatischen Erneuerung: Charismatisch?
Wir sind sehr dankbar für Ihre Gebete und Unterstützung!