Francis verstehen

 

AFTER Papst Benedikt XVI. Gab den Sitz von Peter I. auf mehrmals im Gebet gespürt die Wörter: Sie sind in gefährliche Tage eingetreten. Es war das Gefühl, dass die Kirche in eine Zeit großer Verwirrung gerät.

Eintreten: Papst Franziskus.

Ähnlich wie das Papsttum des seligen Johannes Paul II. Hat unser neuer Papst auch den tief verwurzelten Rasen des Status quo umgeworfen. Er hat jeden in der Kirche auf die eine oder andere Weise herausgefordert. Einige Leser haben mir jedoch mit Besorgnis geschrieben, dass Papst Franziskus durch seine unorthodoxen Handlungen, seine stumpfen Bemerkungen und scheinbar widersprüchlichen Aussagen vom Glauben abweicht. Ich höre jetzt seit einigen Monaten zu, beobachte und bete und fühle mich gezwungen, auf diese Fragen bezüglich der offenen Wege unseres Papstes zu antworten.

 

Weiterlesen

Straight Talk

JAes kommt, aber für viele Christen ist es schon da: die Passion der Kirche. Als der Priester heute Morgen während der Messe hier in Nova Scotia, wo ich gerade ankam, um einen Rückzug für Männer zu geben, die Heilige Eucharistie erhob, erhielten seine Worte eine neue Bedeutung: Dies ist mein Körper, der für dich aufgegeben wird.

Wir sind eine Sein Körper. Mystisch mit ihm verbunden, wurden auch wir an diesem Gründonnerstag „aufgegeben“, um an den Leiden unseres Herrn teilzuhaben und damit auch an seiner Auferstehung teilzuhaben. "Nur durch Leiden kann man in den Himmel kommen", sagte der Priester in seiner Predigt. In der Tat war dies die Lehre Christi und bleibt somit die ständige Lehre der Kirche.

"Kein Sklave ist größer als sein Herr." Wenn sie mich verfolgen, werden sie dich auch verfolgen. (Johannes 15:20)

Ein anderer Priester im Ruhestand lebt diese Passion an der Küste von hier in der nächsten Provinz aus…

 

Weiterlesen