Die letzte Hoffnung auf Erlösung?

 

 Der zweite Ostersonntag ist Sonntag der Barmherzigkeit Gottes. Es ist ein Tag, an dem Jesus versprochen hat, unermessliche Gnaden in dem Maße zu schütten, wie es für einige der Fall ist "Die letzte Hoffnung auf Erlösung." Dennoch haben viele Katholiken keine Ahnung, was dieses Fest ist, oder hören nie von der Kanzel davon. Wie Sie sehen werden, ist dies kein gewöhnlicher Tag ...

Weiterlesen

Brennende Kohlen

 

DORT ist so viel Krieg. Krieg zwischen Nationen, Krieg zwischen Nachbarn, Krieg zwischen Freunden, Krieg zwischen Familien, Krieg zwischen Ehegatten. Ich bin sicher, jeder von Ihnen ist in irgendeiner Weise ein Opfer dessen, was in den letzten zwei Jahren passiert ist. Die Spaltungen, die ich zwischen den Menschen sehe, sind bitter und tief. Vielleicht zu keiner anderen Zeit in der Menschheitsgeschichte treffen die Worte Jesu so leicht und in einem so massiven Ausmaß zu:Weiterlesen

Es passiert

 

FÜR Jahre habe ich geschrieben, dass sich die großen Ereignisse umso schneller entfalten werden, je näher wir der Warnung kommen. Der Grund dafür ist, dass ich vor etwa 17 Jahren, als ich beobachtete, wie ein Sturm über die Prärie fegte, dieses „Jetzt-Wort“ hörte:

Ein großer Sturm kommt wie ein Hurrikan über die Erde.

Einige Tage später zog mich das sechste Kapitel der Offenbarung an. Als ich zu lesen begann, hörte ich unerwartet wieder ein anderes Wort in meinem Herzen:

Dies IST der Große Sturm. 

Weiterlesen

Zeit der Barmherzigkeit - Erstes Siegel

 

In diesem zweiten Webcast auf der Zeitleiste der Ereignisse auf der Erde brechen Mark Mallett und Prof. Daniel O'Connor das „erste Siegel“ im Buch der Offenbarung auf. Eine überzeugende Erklärung dafür, warum es die „Zeit der Barmherzigkeit“ ankündigt, in der wir jetzt leben, und warum es bald abläuft…Weiterlesen

Die Stunde des Schwertes

 

Großer Sturm, von dem ich gesprochen habe Spirale in Richtung Auge hat drei wesentliche Komponenten gemäß den frühen Kirchenvätern, die Schrift, und wird in glaubwürdigen prophetischen Offenbarungen bestätigt. Der erste Teil des Sturms ist im Wesentlichen von Menschen gemacht: Die Menschheit erntet, was sie gesät hat (vgl. Sieben Siegel der Revolution). Dann kommt der Eye of the Storm gefolgt von der letzten Hälfte des Sturms, die in Gott selbst gipfeln wird Direkt intervenieren durch a Urteil der Lebenden.
Weiterlesen

Das Herz Gottes

Das Herz Jesu Christi, Kathedrale von Santa Maria Assunta; R. Mulata (20. Jahrhundert) 

 

WAS Sie sind im Begriff zu lesen hat das Potenzial, nicht nur Frauen zu setzen, sondern insbesondere Männer frei von übermäßiger Belastung und radikal den Verlauf Ihres Lebens verändern. Das ist die Kraft von Gottes Wort ...

 

Weiterlesen

Die große Arche


Nachschlagen von Michael D. O'Brien

 

Wenn es in unserer Zeit einen Sturm gibt, wird Gott dann eine „Arche“ zur Verfügung stellen? Die Antwort ist ja!" Aber vielleicht haben Christen noch nie zuvor so sehr an dieser Bestimmung gezweifelt wie in unserer Zeit, als die Kontroverse um Papst Franziskus tobt, und die rationalen Köpfe unserer postmodernen Ära müssen sich mit dem Mystischen auseinandersetzen. Trotzdem ist hier die Arche, die Jesus uns zu dieser Stunde zur Verfügung stellt. Ich werde in den kommenden Tagen auch darüber sprechen, was in der Arche zu tun ist. Erstmals veröffentlicht am 11. Mai 2011. 

 

JESUS sagte, dass die Zeit vor seiner späteren Rückkehr sein würde “wie es in den Tagen Noahs war ... " Das heißt, viele würden es nicht bemerken der Sturm um sie versammeln: „Sie wussten es nicht, bis die Flut kam und sie alle wegtrug" [1]Matt 24: 37-29 Der heilige Paulus wies darauf hin, dass das Kommen des „Tages des Herrn“ „wie ein Dieb in der Nacht“ sein würde. [2]1 Diese 5: 2 Dieser Sturm enthält, wie die Kirche lehrt, die Passion der Kirche, die ihrem Kopf in ihrem eigenen Durchgang durch a folgen wird Firmen- "Tod" und Auferstehung. [3]Katechismus der katholischen Kirchen. 675 So wie viele der „Führer“ des Tempels und sogar die Apostel selbst bis zum letzten Moment nicht zu wissen schienen, dass Jesus wirklich leiden und sterben musste, so scheinen zu viele in der Kirche die konsequenten prophetischen Warnungen der Päpste nicht zu bemerken und die Gottesmutter - Warnungen, die ein…

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 Matt 24: 37-29
2 1 Diese 5: 2
3 Katechismus der katholischen Kirchen. 675

Heben Sie Ihre Segel (Vorbereitung auf die Strafe)

Segel

 

Als die Zeit für Pfingsten erfüllt war, waren sie alle an einem Ort zusammen. Und plötzlich kam ein Geräusch vom Himmel wie ein starker treibender Windund es füllte das ganze Haus, in dem sie waren. (Apostelgeschichte 2: 1-2)


WÄHREND Heilsgeschichte, Gott hat nicht nur den Wind in seiner göttlichen Handlung benutzt, sondern er selbst kommt wie der Wind (vgl. Joh 3). Das griechische Wort pneuma sowie das Hebräische Ruah bedeutet sowohl "Wind" als auch "Geist". Gott kommt wie ein Wind, um das Gericht zu stärken, zu reinigen oder zu beschaffen (siehe Die Winde des Wandels).

Weiterlesen

Die Türen der Barmherzigkeit weit öffnen

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Samstag der dritten Fastenwoche, 14. März 2015

Liturgische Texte HIER

 

Aufgrund der überraschenden Ankündigung von Papst Franziskus gestern ist die heutige Reflexion etwas länger. Ich denke jedoch, dass Sie den Inhalt finden werden, über den Sie nachdenken sollten ...

 

DORT ist eine gewisse Sinnesbildung, nicht nur unter meinen Lesern, sondern auch unter Mystikern, mit denen ich in Kontakt treten durfte, dass die nächsten Jahre von Bedeutung sind. Gestern in meiner täglichen Massenmeditation, [1]cf. Das Schwert umhüllen Ich schrieb, wie der Himmel selbst offenbart hat, dass diese gegenwärtige Generation in einem Land lebt "Zeit der Barmherzigkeit." Als ob man dieses Göttliche unterstreichen möchte Warnung (und es ist eine Warnung, dass die Menschheit Zeit zum Ausleihen hat), kündigte Papst Franziskus gestern an, dass der 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 ein „Jubiläum der Barmherzigkeit“ sein wird. [2]cf. Zenit, 13. März 2015 Als ich diese Ankündigung las, fielen mir sofort die Worte aus dem Tagebuch der hl. Faustina ein:

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 cf. Das Schwert umhüllen
2 cf. Zenit, 13. März 2015

Der Schlüssel zur Öffnung des Herzens Gottes

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Dienstag der dritten Fastenwoche, 10. März 2015

Liturgische Texte HIER

 

DORT ist ein Schlüssel zu Gottes Herzen, ein Schlüssel, den jeder vom größten Sünder bis zum größten Heiligen halten kann. Mit diesem Schlüssel kann das Herz Gottes geöffnet werden und nicht nur sein Herz, sondern auch die Schätze des Himmels.

Und dieser Schlüssel ist Demut.

Weiterlesen

Die Überraschung Willkommen

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Samstag der zweiten Fastenwoche, 7. März 2015
Erster Samstag im Monat

Liturgische Texte HIER

 

DREI Minuten in einem Schweinestall, und Ihre Kleidung ist für den Tag fertig. Stellen Sie sich den verlorenen Sohn vor, der mit Schweinen rumhängt und sie Tag für Tag füttert, zu arm, um überhaupt einen Wechsel der Kleidung zu kaufen. Ich habe keinen Zweifel, dass der Vater hätte roch sein Sohn kehrte vor ihm nach Hause zurück sah ihm. Aber als der Vater ihn sah, passierte etwas Erstaunliches ...

Weiterlesen

Gott wird niemals aufgeben

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Freitag der zweiten Fastenwoche, 6. März 2015

Liturgische Texte HIER


Von Lov gerettete, von Darren Tan

 

Das Gleichnis von den Pächtern im Weinberg, die die Diener der Landbesitzer und sogar seinen Sohn ermorden, ist natürlich ein Symbol dafür Jahrhunderte von Propheten, die der Vater zum Volk Israel sandte und in Jesus Christus, seinem einzigen Sohn, gipfelte. Alle von ihnen wurden abgelehnt.

Weiterlesen

Sünde aussortieren

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Dienstag der zweiten Fastenwoche, 3. März 2015

Liturgische Texte HIER

 

WENN Wenn es darum geht, die Sünde in dieser Fastenzeit auszumerzen, können wir weder die Barmherzigkeit vom Kreuz noch das Kreuz von der Barmherzigkeit trennen. Die heutigen Lesungen sind eine kraftvolle Mischung aus beidem…

Weiterlesen

Barmherzigkeit für ein Volk in der Dunkelheit

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für Montag der zweiten Fastenwoche, 2. März 2015

Liturgische Texte HIER

 

DORT ist eine Linie von Tolkien Herr der Ringe das sprang unter anderem auf mich los, als der Charakter Frodo den Tod seines Gegners Gollum wünscht. Der weise Zauberer Gandalf antwortet:

Weiterlesen

Streunend

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 9. Dezember 2014
Denkmal für St. Juan Diego

Liturgische Texte HIER

 

IT Es war fast Mitternacht, als ich vor ein paar Wochen nach einem Ausflug in die Stadt auf unserer Farm ankam.

"Das Kalb ist raus", sagte meine Frau. „Die Jungs und ich gingen raus und schauten, konnten sie aber nicht finden. Ich konnte sie nach Norden brüllen hören, aber das Geräusch wurde immer weiter entfernt. “

Also stieg ich in meinen Truck und fuhr durch die Weiden, auf denen stellenweise fast ein Fuß Schnee lag. Noch mehr Schnee, und das würde ihn schieben, Ich dachte mir. Ich stellte den Lastwagen in 4 × 4 und fuhr um Baumhaine, Büsche und entlang von Fencelines. Aber es gab kein Kalb. Noch rätselhafter war, dass es keine Spuren gab. Nach einer halben Stunde gab ich mich damit ab, bis zum Morgen zu warten.

Weiterlesen

Die letzten Urteile

 


 

Ich glaube, dass sich die überwiegende Mehrheit des Buches der Offenbarung nicht auf das Ende der Welt bezieht, sondern auf das Ende dieser Ära. Nur die letzten Kapitel befassen sich wirklich mit dem Ende von Die Welt, während alles andere vorher meistens eine „endgültige Konfrontation“ zwischen der „Frau“ und dem „Drachen“ beschreibt, und all die schrecklichen Auswirkungen einer allgemeinen Rebellion, die damit einhergeht, auf Natur und Gesellschaft. Was diese endgültige Konfrontation vom Ende der Welt trennt, ist ein Urteil der Nationen - was wir hauptsächlich in den Lesungen dieser Woche hören, wenn wir uns der ersten Adventswoche nähern, der Vorbereitung auf das Kommen Christi.

In den letzten zwei Wochen höre ich immer wieder die Worte in meinem Herzen: "Wie ein Dieb in der Nacht." Es ist das Gefühl, dass Ereignisse auf die Welt kommen, an denen viele von uns vorbeikommen werden Überraschung, wenn nicht viele von uns nach Hause. Wir müssen uns in einem „Gnadenzustand“ befinden, aber nicht in einem Zustand der Angst, denn jeder von uns könnte jederzeit nach Hause gerufen werden. Damit fühle ich mich gezwungen, dieses rechtzeitige Schreiben ab dem 7. Dezember 2010 erneut zu veröffentlichen…

Weiterlesen

Was es bedeutet, Sünder willkommen zu heißen

 

Der Ruf des Heiligen Vaters, dass die Kirche mehr zu einem „Feldkrankenhaus“ wird, um „die Verwundeten zu heilen“, ist eine sehr schöne, zeitgemäße und einfühlsame pastorale Vision. Aber was genau braucht Heilung? Was sind die Wunden? Was bedeutet es, Sünder an Bord der Bark of Peter zu „begrüßen“?

Wofür ist „Kirche“ im Wesentlichen?

Weiterlesen

Die dünne Linie zwischen Barmherzigkeit und Häresie - Teil III

 

TEIL III - Ängste aufgedeckt

 

SIE die Armen mit Liebe gefüttert und bekleidet; Sie nährte Geist und Herz mit dem Wort. Catherine Doherty, Gründerin des Apostolats Madonna House, war eine Frau, die den „Geruch der Schafe“ annahm, ohne den „Gestank der Sünde“ anzunehmen. Sie ging ständig die dünne Linie zwischen Barmherzigkeit und Häresie, indem sie die größten Sünder umarmte und sie zur Heiligkeit aufrief. Sie pflegte zu sagen:

Geht ohne Angst in die Tiefen der Herzen der Menschen ... der Herr wird mit euch sein. -von Das kleine Mandat

Dies ist eines dieser „Worte“ des Herrn, die durchdringen können "Zwischen Seele und Geist, Gelenken und Mark und in der Lage, Reflexionen und Gedanken des Herzens zu erkennen." [1]vgl. Heb 4:12 Katharina deckt die Wurzel des Problems sowohl bei den sogenannten „Konservativen“ als auch bei den „Liberalen“ in der Kirche auf: Es ist unsere Angst in die Herzen der Menschen einzutreten, wie es Christus tat.

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 vgl. Heb 4:12

Die dünne Linie zwischen Barmherzigkeit und Häresie - Teil II

 

TEIL II - Die Verwundeten erreichen

 

WE Ich habe eine schnelle kulturelle und sexuelle Revolution beobachtet, die in fünf kurzen Jahrzehnten die Familie dezimiert hat, da Scheidung, Abtreibung, Neudefinition der Ehe, Sterbehilfe, Pornografie, Ehebruch und viele andere Krankheiten nicht nur akzeptabel geworden sind, sondern als soziales „Gut“ oder "richtig." Eine Epidemie von sexuell übertragbaren Krankheiten, Drogenkonsum, Alkoholmissbrauch, Selbstmord und sich ständig vermehrenden Psychosen erzählt jedoch eine andere Geschichte: Wir sind eine Generation, die aufgrund der Auswirkungen der Sünde stark blutet.

Weiterlesen

Die dünne Linie zwischen Barmherzigkeit und Häresie - Teil I.

 


IN
Bei all den Kontroversen, die sich nach der jüngsten Synode in Rom abspielten, schien der Grund für die Versammlung völlig verloren gegangen zu sein. Es wurde unter dem Thema „Pastorale Herausforderungen an die Familie im Kontext der Evangelisierung“ einberufen. Wie machen wir evangelisieren Familien angesichts der pastoralen Herausforderungen, denen wir aufgrund hoher Scheidungsraten, alleinerziehender Mütter, Säkularisierung usw. gegenüberstehen?

Was wir sehr schnell gelernt haben (als Vorschläge einiger Kardinäle der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurden), ist, dass es eine dünne Linie zwischen Barmherzigkeit und Häresie gibt.

Die folgenden dreiteiligen Serien sollen nicht nur auf den Kern der Sache zurückkommen - die Evangelisierung von Familien in unserer Zeit -, sondern auch den Mann in den Vordergrund stellen, der wirklich im Zentrum der Kontroversen steht: Jesus Christus. Weil niemand diese dünne Linie mehr ging als er - und Papst Franziskus scheint uns diesen Weg noch einmal zu weisen.

Wir müssen den „Rauch des Satans“ wegblasen, damit wir diese schmale rote Linie, die in Christi Blut gezeichnet ist, klar erkennen können… weil wir dazu berufen sind, darauf zu gehen uns.

Weiterlesen

Für Freiheit

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 13. Oktober 2014

Liturgische Texte HIER

 

 

EINEM Der Grund, warum ich das Gefühl hatte, dass der Herr wollte, dass ich zu dieser Zeit das „Jetzt-Wort“ über die Messlesungen schreibe, war genau, weil es eine gibt jetzt Wort in den Lesungen, die direkt zu dem sprechen, was in der Kirche und in der Welt geschieht. Die Lesungen der Messe sind in dreijährigen Zyklen angeordnet und daher jedes Jahr anders. Persönlich denke ich, dass es ein „Zeichen der Zeit“ ist, wie die diesjährigen Lesungen mit unserer Zeit übereinstimmen…. Ich sage nur.

Weiterlesen

Kann der Papst uns verraten?

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 8. Oktober 2014

Liturgische Texte HIER

 

Das Thema dieser Meditation ist so wichtig, dass ich dies sowohl meinen täglichen Lesern des Jetzt-Wortes als auch denen, die auf der Mailingliste „Spirituelle Denkanstöße“ stehen, sende. Wenn Sie Duplikate erhalten, ist dies der Grund. Aufgrund des heutigen Themas ist dieses Schreiben für meine täglichen Leser etwas länger als gewöhnlich… aber ich halte es für notwendig.

 

I konnte letzte Nacht nicht schlafen. Ich wachte in der Zeit vor Sonnenaufgang auf, die die Römer die „vierte Wache“ nannten. Ich begann über all die E-Mails nachzudenken, die ich erhielt, die Gerüchte, die ich hörte, die Zweifel und die Verwirrung, die sich einschleichen ... wie Wölfe am Waldrand. Ja, kurz nach dem Rücktritt von Papst Benedikt hörte ich deutlich die Warnungen in meinem Herzen, dass wir in Zeiten von eintreten würden große Verwirrung. Und jetzt fühle ich mich ein bisschen wie ein Hirte, Spannung in meinem Rücken und in meinen Armen, mein Stab erhoben sich, als sich Schatten um diese kostbare Herde bewegen, die Gott mir anvertraut hat, mit „geistlicher Nahrung“ zu füttern. Ich fühle mich heute beschützt.

Die Wölfe sind hier.

Weiterlesen

Prophezeiung richtig verstanden

 

WE leben in einer Zeit, in der Prophezeiungen vielleicht noch nie so wichtig waren und doch von der überwiegenden Mehrheit der Katholiken so missverstanden wurden. Es gibt heute drei schädliche Positionen in Bezug auf prophetische oder „private“ Offenbarungen, die meines Erachtens in vielen Bereichen der Kirche zuweilen großen Schaden anrichten. Eines ist, dass "private Offenbarungen" niemals müssen beachtet werden, da alles, woran wir glauben müssen, die endgültige Offenbarung Christi in der „Hinterlegung des Glaubens“ ist. Ein weiterer Schaden, den diejenigen anrichten, die dazu neigen, die Prophezeiung nicht nur über das Lehramt zu stellen, sondern ihm die gleiche Autorität zu verleihen wie der Heiligen Schrift. Und schließlich gibt es die Position, dass die meisten Prophezeiungen, sofern sie nicht von Heiligen geäußert oder ohne Fehler gefunden werden, größtenteils gemieden werden sollten. Wiederum bergen alle diese Positionen oben unglückliche und sogar gefährliche Fallstricke.

 

Weiterlesen

Sei barmherzig

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 14. März 2014
Freitag der ersten Fastenwoche

Liturgische Texte HIER

 

 

SIND du barmherzig? Es ist keine dieser Fragen, die wir anderen stellen sollten, wie zum Beispiel: "Sind Sie extrovertiert, cholerisch oder introvertiert usw." Nein, diese Frage steht im Mittelpunkt dessen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein authentisch Christian:

Sei barmherzig, so wie dein Vater barmherzig ist. (Lukas 6:36)

Weiterlesen

Die Überraschungsarme

DAS JETZT WORT ÜBER MASSENLESUNGEN
für den 10. Dezember 2013

Liturgische Texte HIER

 

 

IT war Mitte Mai 1987 ein verrückter Schneesturm. Die Bäume bogen sich unter dem Gewicht von schwerem nassem Schnee so tief zu Boden, dass einige von ihnen bis heute gebeugt bleiben, als wären sie dauerhaft unter der Hand Gottes gedemütigt. Ich spielte Gitarre im Keller eines Freundes, als der Anruf kam.

Komm nach Hause, mein Sohn.

Warum? Ich erkundigte mich.

Komm einfach nach Hause ...

Als ich in unsere Einfahrt einbog, überkam mich ein seltsames Gefühl. Mit jedem Schritt zur Hintertür spürte ich, dass sich mein Leben ändern würde. Als ich ins Haus ging, wurde ich von tränenbefleckten Eltern und Brüdern begrüßt.

Ihre Schwester Lori ist heute bei einem Autounfall gestorben.

Weiterlesen

Liebe und Wahrheit

Mutter-Teresa-John-Paul-4
  

 

 

Der größte Ausdruck der Liebe Christi war nicht die Bergpredigt oder gar die Vermehrung der Brote. 

Es war am Kreuz.

So auch in Die Stunde des Ruhms Für die Kirche wird es die Niederlegung unseres Lebens sein verliebt das wird unsere Krone sein. 

Weiterlesen

Francis verstehen

 

AFTER Papst Benedikt XVI. Gab den Sitz von Peter I. auf mehrmals im Gebet gespürt die Wörter: Sie sind in gefährliche Tage eingetreten. Es war das Gefühl, dass die Kirche in eine Zeit großer Verwirrung gerät.

Eintreten: Papst Franziskus.

Ähnlich wie das Papsttum des seligen Johannes Paul II. Hat unser neuer Papst auch den tief verwurzelten Rasen des Status quo umgeworfen. Er hat jeden in der Kirche auf die eine oder andere Weise herausgefordert. Einige Leser haben mir jedoch mit Besorgnis geschrieben, dass Papst Franziskus durch seine unorthodoxen Handlungen, seine stumpfen Bemerkungen und scheinbar widersprüchlichen Aussagen vom Glauben abweicht. Ich höre jetzt seit einigen Monaten zu, beobachte und bete und fühle mich gezwungen, auf diese Fragen bezüglich der offenen Wege unseres Papstes zu antworten.

 

Weiterlesen

Der öde Garten

 

 

O HERR, Wir waren einst Gefährten.
Du und ich,
Hand in Hand im Garten meines Herzens gehen.
Aber jetzt, Wo bist du mein Herr?
Ich suche dich,
aber finde nur die verblassten Ecken, in denen wir einst geliebt haben
und du hast mir deine Geheimnisse offenbart.
Auch dort habe ich deine Mutter gefunden
und fühlte ihre intime Berührung meiner Stirn.

Aber jetzt, wo sind Sie?
Weiterlesen

Frische Briese

 

 

DORT ist eine neue Brise, die durch meine Seele weht. In den dunkelsten Nächten der letzten Monate war es kaum ein Flüstern. Aber jetzt beginnt es durch meine Seele zu segeln und mein Herz auf neue Weise zum Himmel zu heben. Ich spüre die Liebe Jesu zu dieser kleinen Herde, die sich hier täglich zur geistlichen Nahrung versammelt. Es ist eine Liebe, die siegt. Eine Liebe, die die Welt überwunden hat. Eine Liebe, die wird alles überwinden, was gegen uns kommt in den kommenden Zeiten. Du, der du hierher kommst, sei mutig! Jesus wird uns nähren und stärken! Er wird uns für die großen Prüfungen ausrüsten, die jetzt wie eine Frau, die kurz vor der harten Arbeit steht, über der Welt auftauchen.

Weiterlesen

Öffnen Sie den Entwurf Ihres Herzens weit

 

 

HAT Dein Herz ist kalt geworden? Normalerweise gibt es einen guten Grund, und Mark bietet Ihnen in diesem inspirierenden Webcast vier Möglichkeiten. Sehen Sie sich diesen brandneuen Webcast von Embracing Hope mit dem Autor und Moderator Mark Mallett an:

Öffnen Sie den Entwurf Ihres Herzens weit

Gehe zu: www.embracinghope.tv um andere Webcasts von Mark zu sehen.

 

Weiterlesen

Charismatisch! Teil VII

 

Ziel dieser gesamten Serie über die charismatischen Gaben und Bewegungen ist es, den Leser zu ermutigen, keine Angst vor dem zu haben ausgewählte Produkte in Gott! Um keine Angst zu haben, „deine Herzen weit zu öffnen“ für die Gabe des Heiligen Geistes, die der Herr in unserer Zeit auf besondere und kraftvolle Weise ausschütten möchte. Wenn ich die an mich gesendeten Briefe lese, ist klar, dass die charismatische Erneuerung nicht ohne ihre Sorgen und Misserfolge, ihre menschlichen Mängel und Schwächen war. Und doch geschah genau dies in der frühen Kirche nach Pfingsten. Die Heiligen Peter und Paul widmeten viel Raum, um die verschiedenen Kirchen zu korrigieren, die Charismen zu mildern und die aufstrebenden Gemeinschaften immer wieder auf die mündliche und schriftliche Tradition zu konzentrieren, die ihnen weitergegeben wurde. Was die Apostel nicht getan haben, ist, die oft dramatischen Erfahrungen der Gläubigen zu leugnen, die Charismen zu unterdrücken oder den Eifer blühender Gemeinschaften zum Schweigen zu bringen. Sie sagten vielmehr:

Lösche den Geist nicht… verfolge die Liebe, sondern strebe eifrig nach den geistigen Gaben, besonders damit du weissagst… vor allem lass deine Liebe zueinander intensiv sein… (1 Thess 5:19; 1 Kor 14: 1; 1 Pet 4: 8)

Ich möchte den letzten Teil dieser Serie dem Austausch meiner eigenen Erfahrungen und Überlegungen widmen, seit ich die charismatische Bewegung 1975 zum ersten Mal erlebt habe. Anstatt hier mein gesamtes Zeugnis zu geben, werde ich es auf jene Erfahrungen beschränken, die man als „charismatisch“ bezeichnen könnte.

 

Weiterlesen

Die kommende Offenbarung des Vaters

 

EINEM der großen Gnaden der Beleuchtung wird die Offenbarung der sein Vaters Liebe. Für die große Krise unserer Zeit - die Zerstörung der Familieneinheit - ist der Verlust unserer Identität als Söhne und Töchter von Gott:

Die Krise der Vaterschaft, in der wir heute leben, ist ein Element, vielleicht der wichtigste, bedrohliche Mann in seiner Menschlichkeit. Die Auflösung von Vaterschaft und Mutterschaft ist mit der Auflösung unserer Söhne und Töchter verbunden.  - POPE BENEDICT XVI (Kardinal Ratzinger), Palermo, 15. März 2000 

In Paray-le-Monial, Frankreich, spürte ich während des Herz-Jesu-Kongresses, wie der Herr sagte, dass dieser Moment des verlorenen Sohnes der Moment des Vater der Barmherzigkeit kommt. Obwohl Mystiker von der Erleuchtung als einem Moment sprechen, in dem sie das gekreuzigte Lamm oder ein erleuchtetes Kreuz sehen, [1]cf. Offenbarung Erleuchtung Jesus wird uns offenbaren die Liebe des Vaters:

Wer mich sieht, sieht den Vater. (Johannes 14: 9)

Es ist „Gott, der reich an Barmherzigkeit ist“, den Jesus Christus uns als Vater offenbart hat: Es ist sein Sohn, der ihn in sich selbst manifestiert und uns bekannt gemacht hat… Es ist besonders für [Sünder], dass die Der Messias wird ein besonders klares Zeichen Gottes, der Liebe ist, ein Zeichen des Vaters. In diesem sichtbaren Zeichen können die Menschen unserer Zeit, genau wie die Menschen damals, den Vater sehen. - BLESSED JOHN PAUL II, Taucht in Misercordian. 1

Weiterlesen

Fußnoten

Die Türen von Faustina

 

 

"BeleuchtungWird ein unglaubliches Geschenk für die Welt sein. Dies "Eye of the Storm"-Dies Öffnung im Sturm- ist die vorletzte „Tür der Barmherzigkeit“, die der gesamten Menschheit offen steht, bevor die „Tür der Gerechtigkeit“ die einzige Tür ist, die offen bleibt. Sowohl der heilige Johannes in seiner Apokalypse als auch die heilige Faustina haben über diese Türen geschrieben…

 

Weiterlesen

Konferenzen und neues Album-Update

 

 

KOMMENDE KONFERENZEN

In diesem Herbst werde ich zwei Konferenzen leiten, eine in Kanada und eine in den USA:

 

SPIRITUELLE ERNEUERUNGS- UND HEILKONFERENZ

16. - 17. September 2011

Pfarrei St. Lambert, Sioux Falls, South Daktoa, USA

Weitere Informationen zur Registrierung erhalten Sie von:

Kevin Lehan
605-413-9492
E-Mail: [E-Mail geschützt]

www.ajoyfulshout.com

Broschüre: Klicken HIER

 

 

 Eine Zeit für Barmherzigkeit
5. Männer-Jahresretreat

23. - 25. September 2011

Annapolis Basin Konferenzzentrum
Cornwallis Park, Neuschottland, Kanada

Für weitere Informationen:
Telefon:
(902) 678-3303

E-Mail:
[E-Mail geschützt]


 

NEUES ALBUM

Am vergangenen Wochenende haben wir die "Bed Sessions" für mein nächstes Album abgeschlossen. Ich bin absolut begeistert davon, wohin das führt, und freue mich darauf, diese neue CD Anfang nächsten Jahres zu veröffentlichen. Es ist eine sanfte Mischung aus Geschichte und Liebesliedern sowie einigen spirituellen Melodien über Maria und natürlich Jesus. Während das wie eine seltsame Mischung erscheinen mag, denke ich das überhaupt nicht. Die Balladen auf dem Album beschäftigen sich mit den allgemeinen Themen Verlust, Erinnern, Liebe, Leiden ... und geben eine Antwort auf alles: Jesus.

Wir haben noch 11 Songs übrig, die von Einzelpersonen, Familien usw. gesponsert werden können. Wenn Sie einen Song sponsern, können Sie mir helfen, mehr Geld für die Fertigstellung dieses Albums zu sammeln. Wenn Sie möchten, wird Ihr Name und eine kurze Widmungsnachricht auf der CD-Beilage angezeigt. Sie können einen Song für 1000 US-Dollar sponsern. Bei Interesse wenden Sie sich an Colette:

[E-Mail geschützt]

 

Angst in unserer Zeit überwinden

 

Fünftes freudiges Geheimnis: Die Entdeckung im Tempel, von Michael D. O'Brien.

 

LAST Woche sandte der Heilige Vater 29 neu ordinierte Priester in die Welt und bat sie, „die Freude zu verkünden und zu bezeugen“. Ja! Wir alle müssen anderen weiterhin die Freude bezeugen, Jesus zu kennen.

Aber viele Christen fühlen nicht einmal Freude, geschweige denn Zeugnis davon. Tatsächlich sind viele voller Stress, Angst, Angst und einem Gefühl der Verlassenheit, wenn das Lebenstempo schneller wird, die Lebenshaltungskosten steigen und sie beobachten, wie sich die Schlagzeilen um sie herum entfalten. „Wie"Einige fragen," kann ich sein freudig? "

 

Weiterlesen

Benedikt und das Ende der Welt

PopePlane.jpg

 

 

 

Es ist der 21. Mai 2011, und die Mainstream-Medien sind wie üblich mehr als bereit, denjenigen Aufmerksamkeit zu schenken, die den Namen „Christian“ tragen, sich aber dafür einsetzen ketzerische, wenn nicht verrückte Ideen (siehe Artikel HIER und HIER. Ich entschuldige mich bei den Lesern in Europa, für die die Welt vor acht Stunden untergegangen ist. Ich hätte das früher senden sollen). 

 Endet die Welt heute oder 2012? Diese Meditation wurde erstmals am 18. Dezember 2008 veröffentlicht…

 

 

Weiterlesen

In den Tagen von Lot


Lot Flucht vor Sodom
Benjamin West, 1810

 

Wellen der Verwirrung, des Unglücks und der Unsicherheit schlagen gegen die Türen jeder Nation auf der Erde. Während die Lebensmittel- und Kraftstoffpreise steigen und die Weltwirtschaft wie ein Anker am Meeresboden sinkt, wird viel darüber gesprochen Schutzhütten- sichere Häfen, um den herannahenden Sturm zu überstehen. Einige Christen stehen heute jedoch vor der Gefahr, in einen selbsterhaltenden Geist zu verfallen, der immer weiter verbreitet wird. Survivalistische Websites, Anzeigen für Notfall-Kits, Stromerzeuger, Lebensmittelkocher sowie Gold- und Silberangebote… Die Angst und Paranoia ist heute als Unsicherheitspilz spürbar. Aber Gott ruft sein Volk zu einem anderen Geist als dem der Welt. Ein Geist des Absoluten Vertrauen.

Weiterlesen

Wie ein Dieb

 

letzten 24 Stunden seit dem Schreiben Nach der BeleuchtungDie Worte hallten in meinem Herzen wider: Wie ein Dieb in der Nacht ...

In Bezug auf Zeiten und Jahreszeiten, Brüder, brauchen Sie nichts zu schreiben. Sie selbst wissen sehr gut, dass der Tag des Herrn nachts wie ein Dieb kommen wird. Wenn Menschen sagen: "Frieden und Sicherheit", dann kommt eine plötzliche Katastrophe über sie, wie Wehen bei einer schwangeren Frau, und sie werden nicht entkommen. (1. Thess 5: 2-3)

Viele haben diese Worte auf das zweite Kommen Jesu angewendet. In der Tat wird der Herr zu einer Stunde kommen, die niemand außer dem Vater kennt. Aber wenn wir den obigen Text sorgfältig lesen, spricht der heilige Paulus über das Kommen des „Tages des Herrn“, und was plötzlich kommt, ist wie „Wehen“. In meinem letzten Schreiben habe ich erklärt, dass der „Tag des Herrn“ nach der heiligen Tradition kein einzelner Tag oder Ereignis ist, sondern eine Zeitspanne. Das, was zum Tag des Herrn führt und ihn einleitet, sind genau die Wehen, von denen Jesus sprach [1]Matt 24: 6-8; Lukas 21: 9-11 und Johannes sah in der Vision von Die sieben Siegel der Revolution.

Auch sie werden für viele kommen wie ein Dieb in der Nacht.

Weiterlesen

Fußnoten

Fußnoten
1 Matt 24: 6-8; Lukas 21: 9-11

Erinnerung

 

IF du liest Sorgerecht für das Herz, dann wissen Sie inzwischen, wie oft wir es nicht behalten! Wie leicht werden wir von dem Kleinsten abgelenkt, aus dem Frieden gerissen und von unseren heiligen Wünschen entgleist. Wieder schreien wir mit St. Paul:

Ich mache nicht was ich will, aber ich mache was ich hasse ...! (Röm 7)

Aber wir müssen noch einmal die Worte des heiligen Jakobus hören:

Betrachten Sie alles als Freude, meine Brüder, wenn Sie auf verschiedene Prüfungen stoßen, denn Sie wissen, dass die Prüfung Ihres Glaubens Ausdauer erzeugt. Und lass Ausdauer perfekt sein, damit du perfekt und vollständig bist und nichts fehlt. (James 1: 2-4)

Grace ist nicht billig, wird wie Fast Food oder per Mausklick übergeben. Wir müssen dafür kämpfen! Die Erinnerung, die das Herz wieder in Gewahrsam nimmt, ist oft ein Kampf zwischen den Wünschen des Fleisches und den Wünschen des Geistes. Und so müssen wir lernen, dem zu folgen Wege des Geistes ...

 

Weiterlesen

Begin Again

 

WE lebe in einer außergewöhnlichen Zeit, in der es auf alles Antworten gibt. Es gibt keine Frage auf der Erde, auf die man mit Zugang zu einem Computer oder jemandem, der einen hat, keine Antwort finden kann. Aber die einzige Antwort, die noch verweilt und darauf wartet, von der Menge gehört zu werden, ist die Frage nach dem tiefen Hunger der Menschheit. Der Hunger nach Sinn, Sinn, Liebe. Liebe über alles. Denn wenn wir geliebt werden, scheinen alle anderen Fragen die Art und Weise zu verringern, wie Sterne bei Tagesanbruch verblassen. Ich spreche nicht von romantischer Liebe, aber Annahme, bedingungslose Akzeptanz und Sorge eines anderen.Weiterlesen